Was du mitbringst
- Sekundarschule oder guter Realschulabschluss
- Interesse am Umgang mit elektronischen Geräten und komplexen Apparaturen
- kommunikativ und dienstleistungsorientiertt
- kann zuhören und Probleme eruieren
- Geduld, behält auch in hektischen Situationen einen kühlen Kopf
- Fähigkeit, vernetzt zu denken
- feinmotorisches Geschick
- sauberes und genaues Arbeiten
- hohe Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
Ausbildung im Unternehmen
Die Lehre dauert 3 Jahre. Während des ersten Lehrjahrs besuchst du während 7 Monaten das Basislehrjahr in Bern. Danach wirst du gemäss Bildungsplan in unserer IT-Abteilung ausgebildet und eingesetzt.
Fachunterricht an der Berufsschule
Während der gesamten Lehrzeit besuchst du die Berufsschule in Bern, während des ersten Lehrjahrs an 2 Tagen, im zweiten und dritten Lehrjahr an einem Tag. Sämtliche überbetrieblichen Kurse der gesamten Ausbildung werden im Basislehrjahr abgedeckt.
Berufliche Perspektiven
Als ICT-Fachmann/ICT-Fachfrau EFZ hast du viele Möglichkeiten, dich weiterzubilden (z.B. ICT-Applikationsentwickler/in, Wirtschaftsinformatiker/in) oder zu spezialisieren (IT-Sicherheit oder Programmierung).
Die Lehrstelle ICT-Fachmann/ICT-Fachfrau EFZ für 2022 ist bereits besetzt.
Schnuppern
Bist du am Beruf ICT-Fachmann/-frau interessiert? So kannst du dich gerne für eine Schnupperlehre mit unten stehendem Formular anmelden.