“Wenn es hart auf hart kommt.”
Blasogrind GTE 5 – für kombiniertes Funkenerodieren (EDM) und Schleifen von harten und superharten Materialien.
Getriebe- und Schleifexperte Tom Cappadona von Blaser Swisslube mit Doug Kring, Ingenieur für Anwendungstechnik bei United Grinding Technologies
Für kombiniertes Funkenerodieren (EDM) und Schleifen von harten und superharten Materialien.
- Hohe Abtragsraten bei harten und superharten Materialien wie PKD, CBN, Keramik, Cermet und Hartmetall
- Ausgezeichnete Oberflächengüte
- Minimale Kobaltauslösung
- Minimale Nebel- und Dampfbildung für ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Farblos und transparent für eine sichere Sicht auf den Erodierfunken
- GTL-basiertes Öl (Gas-to-Liquid) für langfristige Oxidationsstabilität und gute Maschinenverträglichkeit

Für alle kombinierten EDM-Schleif-Schärfsysteme.
- Die tiefe Viskosität und der hohe Flammpunkt sorgen für einen optimalen Funkenspalt, minimierten Elektrodenverschleiss und hohe Abtragsleistung auch bei feinen Schleifscheiben
- Der ultraschnelle Luftaustrag schafft einen optimalen Ionenkanal und eine hohe Durchschlagsfestigkeit

Schleifmaschine, ausgestattet mit WireDress von Studer

Anca EDG: PKD-Rotationserodieren und Hartmetall-Werkzeugschleifen in einem

Schleifmaschine von Agathon, ausgestattet mit PowerGrind Technologie
Weitere Informationen anfordern.
Ich möchte gerne mehr über Blasogrind GTE 5 und das einzigartige flüssige Werkzeug von Blaser erfahren.
Downloads
